3 Natural Super Anti-Aging Ingredients to Add to Your Product Line

3 natürliche Super-Anti-Aging-Inhaltsstoffe zur Ergänzung Ihrer Produktlinie

In jedem Badezimmer findet man ein Anti-Aging-Kosmetikprodukt. Es ist kein Geheimnis, dass die Menschen von der Antike bis heute immer daran interessiert waren, die Auswirkungen der Zeit aufzuhalten oder umzukehren. Doch was hat die moderne Welt an Nützlichem für alternde Haut zu bieten, um die Auswirkungen des Alterns zu bekämpfen? Jede Menge. Tatsächlich gibt es so viele Untersuchungen über die Vorteile verschiedener Inhaltsstoffe, dass es ziemlich verwirrend ist. Säuren, Ceramide, Vitamine, Öle … eine fundierte Entscheidung zu treffen, kann schwierig werden, wenn es so viel Auswahl auf dem Markt gibt.



Bei Made by Nature Labs stehen wir für rein natürliche Inhaltsstoffe mit nachgewiesener Wirkung für jeden Hauttyp. Wir haben für Sie eine Liste unserer 3 besten Superhelden im Kampf gegen die Zeit zusammengestellt.



0.SPF





Es mag Sie überraschen, dass die Liste mit 0 beginnt, aber lassen Sie es uns erklären. In der Gesundheitsfürsorge, in der Hautpflege, in jeder Art von Pflege gibt es keine bessere Strategie als Prävention. Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie schirmt alle anderen Organe und Körperteile vor Umwelteinflüssen ab. Die Haut schützt uns und wir sollten sie auch richtig schützen. Glücklicherweise haben alle Kosmetikunternehmen, große wie kleine, die Bedeutung des Sonnenschutzes erkannt und integrieren Sonnenschutzfaktoren in verschiedene Produkte für den täglichen Gebrauch – Feuchtigkeitscremes, Grundierungen, Seren. Es ist einfacher denn je, Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen in Ihre tägliche Hautpflegeroutine zu integrieren.

  1. Granatapfel


In den letzten 20 Jahren wurden unzählige Forschungsarbeiten und wissenschaftliche Studien zu den Vorteilen des Granatapfels durchgeführt. Allen Ergebnissen zufolge ist der Granatapfel wirklich ein Superfood. Eine der in der Fachzeitschrift Nature Medicine veröffentlichten Studien behauptet, dass diese rote, saftige Frucht der Schlüssel zur wirksamen Bekämpfung der Alterung sein kann. Lassen Sie uns erklären, wie es funktioniert.



Im Biologieunterricht in der Highschool haben wir etwas über die Kraftwerke der Zelle gelernt – die Mitochondrien. Ihre Hauptaufgabe ist, wie Sie wissen, die Energieproduktion. Wenn diese winzigen Zellteile altern, werden sie immer weniger effizient in ihrer Funktion, sodass die Zelle sie zu neuen recyceln muss. Dieser Prozess wird Mitophagie genannt. In jungen Jahren läuft diese Mitophagie schneller ab, aber wenn wir älter werden, wird der Prozess träge und die Zellen können die sterbenden Mitochondrien nicht schnell genug ersetzen, was zu Muskelschwäche führt. Hier kommt der Granatapfel ins Spiel. Die Frucht enthält Moleküle, die den Mitophagieprozess stimulieren, was zu einem schnelleren Recycling der Mitochondrien führt. Einfach ausgedrückt bedeutet das eine schnellere Zellregeneration.



Abgesehen von dieser tollen Superkraft ist Granatapfel reich an Vitamin C und Punicinsäure. Vitamin C ist ein starker Verbündeter im Kampf um Feuchtigkeit, Entgiftung und Hautfestigkeit, während Punicinsäure eine Omega-5-Fettsäure ist, die der Haut hilft, Kollagen zu speichern. Die Antioxidantien im Granatapfel bieten natürlichen UV-Schutz, der es Ihrer Haut leichter macht, Sonnenschäden zu widerstehen.



Alles in allem trägt der Granatapfel zu Recht den Titel „Anti-Aging-Superheld“.



  1. Matcha Grüner Tee


Was unterscheidet Matcha von normalem Grüntee? Die besondere Art des Anbaus. Der Tradition zufolge sollte Grüntee 30 Tage lang vor der Ernte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um den Chlorophyllgehalt und die Produktion von Aminosäuren anzukurbeln. Das verleiht ihm seine leuchtend grüne Farbe. Nach der Ernte werden die Grünteeblätter getrocknet und pulverisiert, wodurch Matcha entsteht – Grüntee auf Steroiden.

Matcha hat sowohl schützende als auch korrigierende Eigenschaften und ist in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten enthalten – Seren, Feuchtigkeitscremes, Masken.



Sehen wir uns an, wie es funktioniert. Freie Radikale sind der Feind Nr. 1 der Haut. Freie Radikale sind Moleküle, die gesunde Hautmoleküle angreifen. Wir wollen Sie nicht mit der Wissenschaft dahinter langweilen, aber wir werden Ihnen sagen, was die Quelle freier Radikale ist – Sonne, Smog, Zigarettenrauch, Umweltverschmutzung, Staub. All diese Dinge können wir in unserem täglichen Leben nicht zu 100 % vermeiden, egal wie gesund wir leben. Die Auswirkungen freier Radikale auf die Haut sind alle unerwünscht – braune Flecken, Unebenheiten, Falten, geplatzte Blutgefäße, Verfärbungen, schlaffe Haut. Glücklicherweise gibt es eine Lösung, um die Haut zu schützen. Matcha ist eine der Antworten auf das Problem der freien Radikale. Polyphenole, die starke Antioxidantien sind, schützen nachweislich erfolgreich vor UV-Strahlen und Umweltverschmutzung. Sie haben es richtig erraten – Matcha-Grüntee ist vollgepackt mit Polyphenolen.



Welche positiven Auswirkungen hat Matcha-Grüntee auf die Haut?



– Erstens hat es beruhigende Eigenschaften , die hervorragend für empfindliche oder gereizte Haut geeignet sind.



– dann trägt es aufgrund seiner Eigenschaften zur Bekämpfung freier Radikale zur Verlangsamung der Alterung bei .



– es hilft, die übermäßige Talgproduktion zu regulieren . In Kombination mit den entzündungshemmenden Eigenschaften des Krauts kann es zur erfolgreichen Behandlung von zu Akne neigender Haut eingesetzt werden.



Und falls Sie all das noch nicht überzeugt hat, gestatten wir Ihnen noch eine letzte Information: Es sind keine Nebenwirkungen von grünem Tee in Hautpflegeprodukten bekannt.



  1. Hagebuttenöl


Im Gegensatz zu normalem Rosenöl, das aus Rosenblättern gewonnen wird, wird Hagebuttenöl aus den Samen und Früchten des Rosa-Canina -Rosenstrauchs gepresst. Schon die alten Ägypter wussten, dass Hagebuttenöl reich an Antioxidantien und Fettsäuren ist und in der Anti-Aging- und Hautpflegebranche eine bahnbrechende Wirkung haben kann. Es war der letzte Schrei unter den Frauen der Pharaonen. Und die zukünftige Königin des Vereinigten Königreichs – Catherine, die Herzogin von Cambridge – schwört darauf. Also, was ist der ganze Wirbel?



Zunächst einmal enthält Hagebuttenöl die Fettsäuren Omega 3, 6 und 9 sowie die Vitamine C, E und A. Was bedeutet das in Bezug auf die Hautpflege?



Vitamin C hellt die Haut auf und reduziert Pigmentierung.



Vitamin E ist gut zur Feuchtigkeitsversorgung und Beruhigung trockener und empfindlicher Haut.



Vitamin A trägt außerdem zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur bei und hilft bei der Feuchtigkeitsversorgung.



– Die Fettsäuren Omega 3, 6 und 9 unterstützen nachweislich die Hautregeneration und fördern die Kollagenspeicherung, was zu jünger aussehender, elastischerer Haut führt.



Bei einer solchen Formel ist es kein Wunder, dass Hagebuttenöl zu einem wesentlichen Bestandteil jeder Hautpflegeproduktlinie wird, die etwas auf sich hält.



Du willst mehr über die Welt der Naturkosmetik erfahren? Abonniere unseren Newsletter und bleibe über alle Trends auf dem Laufenden.